Kann man einen Damenrasierer auch in der Dusche verwenden?
Es gibt eine unzählige Auswahl an verschiedensten Damenrasierern und die herkömmlichen Nassrasierer, die weder mittels Batterie, Stromkabel oder Akku betrieben werden, sind natürlich ohne Probleme unter der Dusche verwendbar. Elektrische Geräte, die mit Akku oder Batterie betrieben werden, sind mittlerweile meist so konzipiert, dass der Einsatz unter der Dusche völlig bedenkenlos ist. Bei Kabel-gebundenen, elektrischen Damenrasierern kann es allerdings problematisch werden und der Rasierer ist dann nur für die Trockenrasur geeignet. Achten Sie daher unbedingt bei allen elektrischen Rasierern auf die Modell-spezifischen Angaben des Herstellers. Nehmen Sie dazu am besten die mitgelieferte Gebrauchsanweisung zur Hand die sämtliche Sicherheitshinweise beinhalten muss.
Ist ein Damenrasierer für alle Körperzonen geeignet?
Damenrasierer sind in der Regel für alle Körperzonen geeignet und sind meist so aufgebaut, dass alle Körperstellen damit von den unerwünschten Härchen befreit werden können. Einige Rasierer sind auch noch mit unterschiedlichen Aufsätzen für die einzelnen Areale ausgestattet (zum Beispiel für den Intimbereich), was aber nicht unbedingt nötig sein muss. Trotzdem können solche Aufsätze die Arbeit erleichtern und das Rasieren angenehmer machen. Achten Sie auch darauf, wie Ihre eigenen Hautareale auf die Verwendung des Damenrasierers reagieren. Die Haut unter den Achseln ist beispielsweise meist deutlich sensibler als die Haut an den Beinen. Wenn Sie sehr sensible Haut haben, kann es auch sein, dass eine alternative Haarentfernungsmethode besser geeignet wäre.
Ist ein Damenrasierer immer mit einem integrierten Akku ausgestattet?
Ein Damenrasierer ist nicht immer mit einem integrierten Akku ausgestattet. Lediglich die elektrischen Varianten der Rasierer brauchen natürlich auch einen Energielieferanten, was in vielen Fällen eben auch ein Akku ist. Als alternative Energiequelle gibt es aber auch batteriebetriebene Geräte. Zudem gibt es auch noch Damenrasierer die mit einem Stromkabel an den normalen Netzbetrieb genommen werden, oder Kombinationsgeräte, die sowohl mit Akku und mit Kabel funktionieren.
Welche Hersteller von Damenrasierern sind zu empfehlen?
Es gibt eine Vielzahl an Herstellern von Damenrasieren und einige davon sind etablierter als andere. Gut etablierte Marken für Damenrasierer sind zum Beispiel: Braun, Philips, Grundig, Gillette und Carrera. Das soll aber nicht heißen, dass andere Hersteller keine qualitativ hochwertigen Produkte auf den Markt bringen.
Kann man sich bei der Rasur mit einem Damenrasierer auch verletzen?
Prinzipiell besteht bei einer Rasur mit einem Damenrasierer immer auch ein geringes Verletzungsrisiko, jedoch ist dieses sehr unterschiedlich hoch bei den einzelnen Modellen. Bei Einweg-Damenrasierern kann es schon durch kurze Unachtsamkeit zu kleinen Schnittverletzungen kommen, während ein elektrischer Damenrasierer in der Regel als sehr sicher mit geringem Verletzungsrisiko gilt.
Was sollte im Zubehör eines Damenrasierers alles enthalten sein?
Beim Kauf eines neuen elektrischen Damenrasierers sollte auf jeden Fall ein Standardaufsatz im Zubehör enthalten sein, der für alle Körperbereiche zum Rasieren geeignet ist. Ein weiterer Trimmer-Aufsatz für das Kürzen von Haaren (beispielsweise in der Bikinizone) sollte auch vorhanden sein. Je mehr Sie bereit sind für den neuen Rasierer auszugeben, umso umfangreicher wird dann in Regel auch das Zubehörangebot. Machen Sie sich einfach vorab genau Gedanken darüber, welche Ansprüche Sie an das Gerät stellen werden und ob ein Peeling Aufsatz und integrierte Aloe-Vera Streifen auch für sie wichtig sind.